Pilgerweg Schola Dei

40.32 km long
Difficulty: difficult
Condition: very difficult
vandring
tema øvrigt
  • 9:37 h
  • 40.32 km
  • 11 m
  • 5 m
  • -1 m
  • 8 m
  • 9 m
  • Start: Ihlow
  • Destination: Nord

Stien "Schola Dei" er en 40 kilometer lang pilgrimsrute, hvoraf det meste løber langs en pilgrimsrute.

Pilgrimsruten har fået sit navn fra udgangspunktet - det tidligere cistercienserkloster (1228-1529) "Guds skole" - i nærheden af Ihlow. Der er omkring 16 stationer at udforske langs de stille stier samt maleriske kirker og historiske steder. I Marienhafe, Brookmerlands centrum i middelalderen, står Mariakirken. Den blev bygget i midten af det 13. århundrede og var den største treskibede sognekirke i Østfriesland. I byen Norden kan du beundre Ludgeri-kirken - den ældste del af bygningen stammer fra det 13. århundrede. I dag er det den største middelalderkirke i Østfriesland og indeholder det verdensberømte Schnitger-orgel. Benediktiner- og dominikanerklostre var steder for kristen tro her.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

 Von Ihlow aus geht es über ruhige Wege – vorbei an Kirchen und historischen Plätzen – nach Marienhafe, im Mittelalter das Zentrum des Brookmerlandes, einer Landsgemeinde der Friesischen Freiheit. Mitten im Ort steht die St.Marienkirche mit ihrem imposanten „Störtebeker-Turm“, in dem der Seeräuber Störtebeker mit seinen Liekedelern Unterschlupf gefunden habe soll. Die Kirche wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und war im Mittelalter die größte dreischiffige Gemeindekirche Ostfrieslands.

 Im Jahre 1255 wurde Norden erstmals urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt auch der älteste Gebäudeteil der Ludgerikirche. Das Gotteshaus mit der weltberühmten Arp-Schnitger-Orgel ist heute die größte mittelalterliche Kirche Ostfrieslands. Hier endet der Pilgerweg, nachdem er auf Norder Stadtgebiet Überreste und Denkmäler von Klöstern der Benediktiner und Dominikaner berührt hat

Literature

Das Pilgerheft  erhalten Sie zum Preis von 4,50 € mit Wegeskizzen, historischen Informationen zu den 16 Stationen, spirituellen Texten und Liedern über diese Adressen: 

Ihlow: Tourist-Information im Rathaus, Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Tel. 04929-89100

Marienhafe: Tourist-Info, Am Markt 10, 26529 M’hafe; 04934/81224

Norden: Superintendentur des Kirchenkreises Norden, Am Markt 63, 26506 Norden; 04931/1897-6

sowie:

in Ihlow im Klostercafé,

in Marienhafe im Störtebekerturm der St.Marienkirche,

in Norden in der Ludgerikirche (Küsterei), in der Superintendentur und in der Tourist-Information

License (master data)

Hilde Rahmann
License: Attribution

Map

siehe Literatur

Contact

Pilgerweg Schola Dei
26632 Ihlow Ludwigsdorf