Otter-Pfad Hankensbüttel

4.07 km long
Round trip
Difficulty: very easy
Condition: very easy
familier og børn
spadseretur
vandring
  • 1:00 h
  • 4.07 km
  • 17 m
  • 11 m
  • 78 m
  • 95 m
  • 17 m
  • Start: Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
  • Destination: Sudendorfallee 1, 29386 Hankensbüttel
Hankensbüttel oddersti med naturoplevelsesbro
.
Odderstien i Hankensbüttel er omkring tre kilometer lang og starter ved Ottercenter. Den forbinder naturoplevelsescentret med byen Hankensbüttel og omfatter en vandretur gennem skoven "Hagen" og naturoplevelsesbroen. I alt ti naturoplevelsesstationer inviterer dig til at udforske søens habitat. For eksempel kan du finde ud af, hvordan en odder har det i sit skjulested i et overdimensioneret rørbed. Eller besøgende på broen kan gå til "storkereden", tre meter over vandoverfladen, og bruge et teleskop til at observere adfærden hos de hvide storke, der yngler inden for synsvidde. Små dyr kan fanges i net på en observationsplatform. To roterende skiver med små tegninger af dyrene afslører, hvilken organisme der er tale om. Svingningszoner, et vandfølingspunkt og dyrekikkerter fuldender det ekstraordinære tilbud. Broen er tilgængelig året rundt og er udpeget som offentlig sti.

I alt fire odderstier inviterer dig til at opleve landskabet fra en odders perspektiv. Odderen er et meget sjældent og hemmelighedsfuldt dyr. Den reagerer meget følsomt på ændringer i sit habitat. Med andre ord: Hvis vandløb, floder, damme og søer er i god økologisk stand, vil de før eller siden blive koloniseret af oddere. Odderen er vendt tilbage til lavlandet ved Ise, en lille flod i Gifhorn-distriktet, takket være omfattende naturbeskyttelsesforanstaltninger. Vilde oddere og deres spor er endda blevet set i nærheden af oddercentret i Hankensbüttel.

Odderstierne fører ind i disse områder for at øge bevidstheden om odderens levesteder. I alt 24 stationer med ståloddere inviterer besøgende til at lære om vandodderens liv og naturbeskyttelse direkte på stedet.

Yderligere information om odderstierne og en ledsagende brochure kan fås hos Oddercentret.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Der Otter-Pfad beginnt im hinteren Teil des Parkplatzes vom Otter-Zentrum. Dort führt ein Fußweg auf dem Radweg parallel zur Wittinger Straße. Hier bitte links abbiegen und dem Radweg in Richtung Ortskern folgen (Station 1).
Weiter geht es in Richtung Ortskern. Die nächste Straße (Bohldamm) links abbiegen und dann gleich die erste rechts in den Betonweg entlang des Hankensbütteler Baches. Am Ende des Sportplatzes biegt der Betonweg nach links ab (Station 2).
Hinter der Brücke bitte links abbiegen und dem Wiesenweg am Stadion entlang folgen. Der Rechtsbiegung des Wiesenweges folgen bis zum Waldrand. Nun geht es schräg geradeaus auf den Hauptweg in den Wald Hagen (Station 3).
Der Otter-Pfad folgt dem Hauptweg durch den Wald bis zum Ende. Dort links abbiegen (Station 4).
Jetzt geht es leicht bergauf am Kloster vorbei. Dann über den 2. Parkplatz links zum Parkplatz des Waldbades. Am Waldrand geht dort ein Fußweg in Richtung Otter-Zentrum rechts ab. Der Otter-Pfad folgt nun rechts dem Ufer des Isenhagener Sees parallel zur Sudendorfallee in Richtung Otter-Zentrum (Station 5).
An der Seeterrasse des Otter-Zentrums beginnt die Naturerlebnisbrücke (Station 6), die den Isenhagener See überquert. Am gegenüberliegenden Ufer wenden Sie sich nach links. Beim Waldbad treffen Sie wieder auf den Rundweg, der Sie zum Otter-Zentrum zurückführt.


Equipment

Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.

Directions & Parking facilities

Die Anfahrt kann mit https://www.google.de/maps/place/Landkreis+Gifhorn/ ganz einfach geplant werden.
Es stehen ausreichend Parkflächen am Otter-Zentrum zur Verfügung.
Reiseauskunft Deutsche Bahn: https://www.bahn.de

Busverbindungen Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn GmbH: https://vlg-gifhorn.de

Bitte beachten Sie, dass es regionale Unterschiede bei der Fahrradmitnahme gibt. Daher sollten Sie sich vor Fahrtantritt über besondere Bestimmungen informieren.

License (master data)

Südheide Gifhorn GmbH
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Author´s Tip / Recommendation of the author

Safety guidelines

Fahrradfahrer, Reiterinnen, Joggerinnen und Spaziergänger nutzen gerne Wege und Flächen, die in erster Linie land- und forstwirtschaftlichen Zwecken dienen. Oft kommt es dabei zu Missverständnissen zwischen Erholungssuchenden und der Landwirtschaft. Die Beachtung einfacher Verhaltensregeln kann das entspannte Miteinander auf Feld und Flur erleichtern. Bitten nehmen Sie Rücksicht aufeinander!

Map

Weitere Infos zu den Otter-Pfaden und eine Begleitbroschüre gibt es hier:
https://otterzentrum.de/natur-hautnah-erleben/otterpfade/


Contact

Otter-Pfad Hankensbüttel
Sudendorfallee 1
29386 Hankensbüttel