Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock

11.62 km long
Difficulty: easy
Condition: very easy
vandring
  • 4:00 h
  • 11.62 km
  • 439 m
  • 100 m
  • 227 m
  • 620 m
  • 393 m
  • Start: Osterode, afblegningssted
  • Destination: Buntenbock

Den første etape: fra Osterode via gamle forsyningsveje til Oberharz

.

Den smukke bindingsværksby Osterode er udgangspunktet for vandreturen. Herfra, fra Harzens kornlager (nu rådhuset), blev malmgraverne engang forsynet med mad. Efter en to timers stigning langs den historiske Hundscher Weg når vi Marienblick, et storslået udsigtspunkt over Lerbachtal.
Ruten fortsætter ad smukke skovstier forbi dammen Bärenbrucher Teich til Buntenbock, det rolige og idylliske distrikt Clausthal-Zellerfeld.

.

Good to know

Pavements

Asphalt
Gravel
Trail

Best to visit

suitable
Depends on weather

Directions

Wir starten unsere Wanderung in Osterode am Harz. Das Einstiegsportal am Parkplatz „Bleichestelle“ ist leicht zu finden. Zuvor haben wir auf unserem Bummel durch die historische Altstadt schon das imposante Rathaus bestaunt, das frühere Harz-Kornmagazin. Von hier starteten einst die Eselskarawanen hinauf in den Oberharz. Auf dem heutigen Harzer-Hexen-Stieg brachten Sie den Bergleuten das notwendige Brotgetreide, denn Ackerbau war und ist im rauen Klima dort kaum möglich.

Der Weg steigt stetig aber sachte an und bietet schöne Ausblicke zurück auf den Startort Osterode und das weite westliche Harzvorland. Erst durch offene Landschaft, führt er uns bald in den Wald hinein. Die Fichte ist bis heute der bestimmende Baum des Oberharzes und der Duft ihres Harzes begleitet uns, vorbei an  Lichtungen, Aussichtspunkten und Rastplätzen wie dem Eselsplatz, mit seiner  nachempfundenen Köhlerhütte. Schließlich öffnet sich der Wald und die mit alten Bergbauteichen und Bergwiesen durchsetzte Clausthaler Hochfläche liegt vor uns.

Directions & Parking facilities

Osterode als Startpunkt des Harzer-Hexen-Stiegs ist mit dem PKW über die B 243 zu ereichen. Innerhalb Osterodes orientiert man sich Richtung Bleichestelle.

Kostenfreie Parkmöglichkeiten findet man direkt am Start der Etappe auf der Bleichestelle. Gegenüber der Parkplatzeinfahrt befindet sich ein extra gestalteter Torbogen als Startpunkt des Harzer-Hexen-Stiegs mit Informationstafel.

Osterode ist direkt mit der Regionalbahn zu erreichen. Der günstigste Haltpunkt ist "Osterode Mitte"

Additional information

Der Harzer-Hexen-Stieg wird unterstützt von der Harz Energie, den Sparkassen am Weg und Blankenburger Wiesenquell.

Literature

Harzer-Hexen-Stieg - offizieller Wanderführer
Wegbeschreibung in beide Richtungen, 5 Etappen, 2 Alternativrouten, Höhenprofile, Grafiken, Übersichtskarte, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, GPS-Tracks, Stempelstellen | 80 Seiten, Format 120 x 190 mm | Verlag: Schmidt-Buch-Verlag
Erhältlich im www.harzinfo-shop.de 

License (master data)

Harzer Tourismusverband
License: Attribution, ShareAlike

Map

Harzer Hexen-Stieg 1 : 30 000: Offizielle Karte zum anerkannten Prädikatswanderweg im Harz. Herausgeber: Harzer Tourismusverband & Harzklub Verlag: Schmidt-Buch-Verlag | Erhältlich im www.harzinfo-shop.de 

Contact

Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock
37520 Osterode am Harz