Nationalparkhuset, som er forbundet med den eneste station for spættede sæler og gråsæler i Niedersachsen, giver et unikt indblik i havpattedyrenes liv og adfærd og deres levesteder. Regelmæssig levende fodring af dyrene i udstillingsbassinerne ledsages af informative forklaringer. Den interaktive udstilling og "forskningsområdet" giver interesserede besøgende mulighed for på legende vis at prøve, se nærmere på, lære og deltage i den aktuelle forskning i havpattedyr. Foredrag, guidede ture, quizzer og laboratoriekurser i huset samt vadehavsvandringer for alle aldre, ornitologiske udflugter og ture til sælbankerne fuldender det omfattende program af arrangementer og undervisning. Waloseum, en nationalparkpartner 5 kilometer væk, med en omfattende hvaludstilling er også et besøg værd.
Good to know
Openings
Åbent dagligt fra kl. 9-18
Ændringer i åbningstiderne vil blive annonceret i god tid. Du kan finde dem på https://seehundstation-norddeich.de/website/.
Ændringer i åbningstiderne vil blive annonceret i god tid. Du kan finde dem på https://seehundstation-norddeich.de/website/.
Price info
 Eintritt Seehundstation Nationalpark-Haus
Erwachsene: 12,00 €
Kinder (4 -17 J.): 7,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 35,00 €
Ermäßigter Eintritt*
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (4 -17 J.): 6,00 €
* (Schwerbehinderte, Studenten, FÖJ/FSJ und BFD)
Für Gruppen ab 15 zahlenden Personen gewähren wir Sonderkonditionen bei einer verbindlichen Buchung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 04931/97333-20.
Für den Besuch der Seehundstation und des Waloseums gibt es Jahres-Kombi-Karten:
Erwachsene: 45,00 €
Kinder (4-17 J.): 25,00 €
Familienkarte: 85,00 €
Erwachsene: 12,00 €
Kinder (4 -17 J.): 7,50 €
Familienkarte (2 Erw. + Kinder): 35,00 €
Ermäßigter Eintritt*
Erwachsene: 10,00 €
Kinder (4 -17 J.): 6,00 €
* (Schwerbehinderte, Studenten, FÖJ/FSJ und BFD)
Für Gruppen ab 15 zahlenden Personen gewähren wir Sonderkonditionen bei einer verbindlichen Buchung. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter 04931/97333-20.
Für den Besuch der Seehundstation und des Waloseums gibt es Jahres-Kombi-Karten:
Erwachsene: 45,00 €
Kinder (4-17 J.): 25,00 €
Familienkarte: 85,00 €
Egnethed
Schlechtwetterangebot
for grupper
Senioregnet
for børn (alle aldre)
Velegnet til barnevogn
for børn (3-6 år)
Payment methods
Kontant betaling på stedet
Accessibility
Travel for Everyone


General Information on Accessibility
Directions & Parking facilities
 Anfahrt mit dem Auto
Sie fahren auf der Autobahn (A31 oder A28) in Richtung Emden. Der Weg nach Norden-Norddeich ist ab Autobahndreieck Leer ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern bis Sie Norden in Richtung Norddeich auf der neuen Umgehungsstraße B72 passieren. Am zweiten Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt Richtung Norddeich-West. Sie überfahren einen Bahnübergang und kommen danach an eine Ampelkreuzung.
Sie fahren geradeaus in Richtung Wellenpark und Campingplatz. Folgen Sie dem Straßenverlauf, bis Sie in Norddeich angekommen sind.Nach wenigen hundert Metern befindet sich auf der rechten Seite ein großer Parkplatz, der von einem kleinen Deich umgeben ist.
Dies ist ein öffentlicher, kostenpflichtiger Parkplatz, den Sie für Ihren Besuch in der Seehundstation nutzen können. Östlich des Parkplatzes, fußläufig etwa drei Minuten entfernt, finden Sie dann den Wellenpark, in dem auch die Seehundstation Nationalpark-Haus ansässig ist.
Mit der Bahn
Sie verlassen den Zug an der Station Norddeich-Mole und wenden sich (wenn sie das Meer im Rücken haben) nach rechts. Der Straße folgen sie bis zum Deich und brauchen danach nur noch auf oder am dem Deich entlang bis zum Dörper Weg laufen. In diesen biegen Sie ein und gehen bis zum Tourismus-Service am Dörper Weg, der Weg unmittelbar daneben bringt Sie direkt zur Seehundstation Nationalpark-Haus.
Sie fahren auf der Autobahn (A31 oder A28) in Richtung Emden. Der Weg nach Norden-Norddeich ist ab Autobahndreieck Leer ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern bis Sie Norden in Richtung Norddeich auf der neuen Umgehungsstraße B72 passieren. Am zweiten Kreisverkehr nehmen Sie die dritte Ausfahrt Richtung Norddeich-West. Sie überfahren einen Bahnübergang und kommen danach an eine Ampelkreuzung.
Sie fahren geradeaus in Richtung Wellenpark und Campingplatz. Folgen Sie dem Straßenverlauf, bis Sie in Norddeich angekommen sind.Nach wenigen hundert Metern befindet sich auf der rechten Seite ein großer Parkplatz, der von einem kleinen Deich umgeben ist.
Dies ist ein öffentlicher, kostenpflichtiger Parkplatz, den Sie für Ihren Besuch in der Seehundstation nutzen können. Östlich des Parkplatzes, fußläufig etwa drei Minuten entfernt, finden Sie dann den Wellenpark, in dem auch die Seehundstation Nationalpark-Haus ansässig ist.
Mit der Bahn
Sie verlassen den Zug an der Station Norddeich-Mole und wenden sich (wenn sie das Meer im Rücken haben) nach rechts. Der Straße folgen sie bis zum Deich und brauchen danach nur noch auf oder am dem Deich entlang bis zum Dörper Weg laufen. In diesen biegen Sie ein und gehen bis zum Tourismus-Service am Dörper Weg, der Weg unmittelbar daneben bringt Sie direkt zur Seehundstation Nationalpark-Haus.
Contact person
Verein zur Erforschung und Erhaltung des Seehundes e.V.
Herr Dr. Peter Lienau
Dörper Weg 24
26506 Norden
License (master data)



