Naturpark Münden

naturpark
park
vandring
Der Naturpark Münden ist Teil der Nationalen Naturlandschaften Deutschlands und ist mit Gründungsdatum 1959 der zweitälteste Naturpark in Niedersachsen auf 45.000 Hektar.
Er wurde vom Verband Deutscher Naturparke 2024 als Qualitätsnaturpark ausgezeichnet. Einzigartige Natur- und Kulturlandschaften laden zu Fuß, per Rad oder auf dem Wasser zum Entdecken ein! Im Landkreis Göttingen gelegen, gibt es die Naturparkgemeinden Adelebsen, Dransfeld, Hann. Münden und Staufenberg.

Wo die Wildkatze in den Wäldern lebt und die Flüsse Lebenselemente sind

Die reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit dem wilden Kaufunger Wald und dem märchenhaften Bramwald ist durch den Wechsel von Wald, Wiesen und Feldern geprägt. Neben den vielfältigen Mischwäldern bereichern beeindruckende Bergaussichten, plätschernde Bäche und liebliche Wiesentäler das Landschaftsbild. Vom Hohen Hagen auf der Dransfelder Hochfläche, fast 500 Meter hoch gelegen, genießen Sie einen herrlichen Panoramablick bis in den Harz. Seltene Tier- und Pflanzenarten wie Eisvogel, Schwarzstorch und Orchideen fühlen sich hier heimisch, Klostergründungen und viele kleine Ortschaften zeugen von einer spannenden und vielfältigen Kulturgeschichte im Naturpark Münden. Fischerdörfer, Floßplätze, Köhlereien und Glashüttenstandorte weisen auf das jahrhundertelange Wirtschaften und Leben der Menschen in der Region hin.

Rund 450 Kilometer markierte Wanderwege mit über 800 Wegweisern, zahlreiche Radwege und Bootsfahrten auf Werra, Fulda und Weser bieten unbekannte Einblicke und eröffnen neue Blickwinkel in die wunderschöne Naturlandschaft. Auf unserer Homepage finden Sie schöne Wanderrundtouren,  Naturparkentdeckerangebote und Lehr- und Erlebnispfade.

Der Totenberg ist sehr lebendig

Inmitten des Bramwaldes liegt der 420 Hektar große Buchenwald „Totenberg“ der auf einem Fünftel der Fläche jegliche Nutzung ausschließt. Ungestört können sich hier seltene, bedrohte Tier- und Pflanzenarten ausbreiten. Mit etwas Glück können Sie Wanderfalken, Milane und Wildkatzen beobachten.

Wasser als Lebenselement

Flüsse und Bäche durchziehen den gesamten Naturpark, Auen schaffen die Verbindung zum Wald und sind Lebensadern für Flora und Fauna. Der Mittelgebirgsbach Nieme folgt durch eine gelungene Bach-renaturierung heute seinem ursprünglichen Verlauf bis in die Weser.

Naturpark erleben!

Feen und Elfen begegnen, frische Frühlingskräuter kosten, die Pilzvielfalt bestaunen, Urwald erleben, Quellen plätschern hören, Musik und Gedichte genießen, den Naturpark im Licht des Vollmondes sehen – mit unseren Sonntagswanderungen möchten wir Sie herzlich einladen, die Natur und den Naturpark Münden aus vertrauten Blickwinkeln zu be-trachten, mit anderen Augen neu zu entdecken und zu genießen!

Barfußpfad bei Nienhagen

Sand, Holz, Steinpflaster, Schlamm, Fichtenzapfen, Moos, Kies und Wasser - das bekommen nackte Füße auf dem Barfußpfad in Nienhagen zu spüren! 


Good to know

Openings

frit tilgængelig
Dayoff: fredag, lørdag, søndag, Feiertag

Egnethed

  • til alt slags vejr

  • for grupper

  • for skoleklasser

  • for familier

  • for individuelle rejsende

  • Husdyr tilladt

  • Senioregnet

  • for børn (alle aldre)

Andet udstyr/indretning

  • Handicapped accessible WC

  • Barrier-free access

Payment methods

gratis

Directions & Parking facilities

Der 45.000 Hektar große Naturpark Münden umfasst die Flüssen Werra, Fulda und Weser sowie den Reinhardswald, Kaufunger Wald und Bramwald.

Social Media

More information

Der Naturpark Münden e. V. veranstaltet über das Jahr viele Veranstaltungen im Naturpark Münden.

Contact person

Naturpark Münden e.V.
Sibylle Susat
Mitscherlichstraße 5b

License (master data)

Hann. Münden Marketing GmbH
License: no copyright required (Public domain) (no copyright)

Contact

Naturpark Münden e.V.
Mitscherlichstraße 5b
34346 Hann. Münden - Hann. Münden