Sprækkerne, der er skabt af naturen, fungerede som en fæstning i middelalderen. Men hulen og den nærliggende "Lügenstein" blev sandsynligvis brugt til religiøse formål allerede før det.
Den første dokumenterede omtale stammer fra 1466, da biskoppen af Hildesheim flyttede "vor dat Lippoldshohl" for at blokere en vej. Hulen blev kilde til adskillige legender fra området. Det mest kendte sagn er det om røveren Lippold, som stadig lever i dag i Brunkens lokalhistorie: En gang om året på Kristi himmelfartsdag rider røveren Lippold ind i landsbyen og åbner festlighederne omkring Lippoldshöhle.Hulen består af flere kamre, der er forbundet med gange og en naturlig sprække, den såkaldte "skorsten", som måske oprindeligt har fungeret som indgang. Rummene er kendt som "køkkenet", "stuen" og "fængslet". I dag er der adgang til hulen via køkkenet eller via en ståltrappe i den lidt højere korridor til fængslet.
Good to know
Openings
Der er altid adgang til hulen.
Price info
Der Eintritt ist kostenlos.
Directions & Parking facilities
Anreise
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung bis zur Siedlung Godenau, dort biegen Sie Richtung Brunkensen ab und folgen der Beschilderung.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine) Richtung Brunkensen.
Parken
Parkplatz an der Glenetalstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Alfeld Bahnhof/ZOB mit der Linie 65 bis Haltestelle Brunkensen-Ortsmitte.
Fußweg 15 Minuten bis zur Lippoldshöhle.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
Aus Richtung Hannover:
Aus Norden kommend verlassen Sie die A7 an der Abfahrt 59 (B443/Laatzen) und fädeln Sie sich in Richtung Pattensen/Sarstedt ein. Fahren Sie nach ca. 9 km auf die B3 in Richtung Elze/Alfeld (Leine). Fahren Sie ca. 35 km auf der B3 in südlicher Richtung bis zur Siedlung Godenau, dort biegen Sie Richtung Brunkensen ab und folgen der Beschilderung.
Aus Richtung Göttingen:
Aus Süden kommend verlassen Sie die A7 an der Ausfahrt 69 (Northeim-Nord) auf die B3 in Richtung Hameln/Einbeck/Alfeld (L.). Fahren Sie ca. 37 km auf der B3 in nördlicher Richtung. Verlassen Sie die B3 in Alfeld (Leine) Richtung Brunkensen.
Parken
Parkplatz an der Glenetalstraße
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis Alfeld (Leine).
Alfeld (Leine) liegt verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Hauptstrecke der Bahn. Die Züge der Deutschen Bahn AG und der Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ermöglichen eine stündliche An- und Abreise nach und von Alfeld (Leine).
Ab Alfeld Bahnhof/ZOB mit der Linie 65 bis Haltestelle Brunkensen-Ortsmitte.
Fußweg 15 Minuten bis zur Lippoldshöhle.
Weitere Informationen und Beratung zu den Angeboten des ÖPNV und des Nahverkehrs erhalten Sie unter www.himobil.de.
License (master data)



