Ensemblet af Kaffee Worpswede (1924) og Großer Kunstschau (1927), bygget af Bernhard Hoetger, er et enestående arkitektonisk værk inden for ekspressionismen. Kunstschaus samling viser vigtige værker af Worpswedes grundlæggergeneration (herunder Heinrich Vogeler, Fritz Mackensen, Carl Vinnen, Paula Modersohn-Becker, Ottilie Reylaender, Otto Modersohn og Hans am Ende). Særudstillinger om international og moderne kunst finder sted i den del af huset, som Gerhard Müller-Menckens byggede i 1970/71, og udforsker dialoger med Worpswedes (kunst)historie. Her kan du opdage Worpswede-kunst i stadig nye sammenhænge!
Good to know
Openings
I sommersæsonen (april - oktober) dagligt fra kl. 10 til 18. I vinterhalvåret (november til marts) tirsdag til søndag fra kl. 11 til 17.
Price info
Price adult: 9,00 €
Price reduced: 6,00 €
 Der Eintritt kostet 9,00 € (ermäßigt 6,00 €). Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben freien Eintritt.
Die Worpsweder Museums-Karte für die 4 Museen (Barkenhoff, Haus im Schluh, Kunsthalle Worpswede und Große Kunstschau Worpswede) kostet nur 25,00 € (ermäßigt 15,00 €). Sie sparen gegenüber den normalen Einzelticketpreisen 6,00 €. Sie erhalten das Museum4-Ticket in allen vier Museen und in der Tourist-Information Worpswede. Natürlich können Sie auch jedes Haus separat mit einem Einzelticket besuchen.
Die Worpsweder Museums-Karte für die 4 Museen (Barkenhoff, Haus im Schluh, Kunsthalle Worpswede und Große Kunstschau Worpswede) kostet nur 25,00 € (ermäßigt 15,00 €). Sie sparen gegenüber den normalen Einzelticketpreisen 6,00 €. Sie erhalten das Museum4-Ticket in allen vier Museen und in der Tourist-Information Worpswede. Natürlich können Sie auch jedes Haus separat mit einem Einzelticket besuchen.
 Information on reduced prices: Schwerbehinderte mit Schwerbehindertenausweis ab 50 % Schwerbehinderung; Schüler/Studenten nach Vollendung des 18. Lebensjahres mit Schüler- bzw. Studentenausweis; Mitglieder im Verband Deutscher Kunsthistoriker; Besucher ab 17:30 Uhr (bzw. im Winter 16:30 Uhr) 
Egnethed
Schlechtwetterangebot
til alt slags vejr
for grupper
for skoleklasser
Andet udstyr/indretning
Puslerum
Handicapped accessible WC
Barrier-free access
Payment methods
mod betaling, American Express, Kontant betaling på stedet, faktura, Overførsel, Visa, Girocard/EC-Karte, V-Pay
Accessibility
General Information on Accessibility
 Unsere gesamte Ausstellungsfläche ist barrierefrei. Von der Lindenallee aus ist ein Behindertenparkplatz direkt vor der Museumstür erreichbar.
Der gesamte Bereich der neuen Großen Kunstschau im ehemaligen Roselius-Museum ist über Rampen erschlossen. Ein Fahrstuhl verbindet die Foyerebene mit dem tiefer gelegenen Hoetger-Bau.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Rollstuhl oder einen Rollator zur Verfügung. Sprechen Sie unser Serviceteam an.
Der gesamte Bereich der neuen Großen Kunstschau im ehemaligen Roselius-Museum ist über Rampen erschlossen. Ein Fahrstuhl verbindet die Foyerebene mit dem tiefer gelegenen Hoetger-Bau.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Rollstuhl oder einen Rollator zur Verfügung. Sprechen Sie unser Serviceteam an.
Directions & Parking facilities
 Anreise mit dem PKW:
Aus Bremen und Hannover kommend über die A27 Abfahrt Bremen-Industriehäfen/Worpswede.
Anreise mit dem ÖPNV:
Die nächstgelegene Haltestelle ist "Worpswede, Hemberg". Diese erreichen Sie aus Bremen mit der Buslinie 670. Eine weitere Haltestelle in der Nähe ist " Worpswede, Insel". Diese erreichen Sie aus Osterholz-Scharmbeck mit der Buslinie 640. An den Wochenenden von Mai bis Oktober pendelt der Moorexpress zwischen Bremen und Stade mit Halt in Worpswede.
Weitere Information zu den Verbindungen des öffentlichen Nachverkehrs finden Sie unter www.vbn.de und www.moorexpress.de.
Aus Bremen und Hannover kommend über die A27 Abfahrt Bremen-Industriehäfen/Worpswede.
Anreise mit dem ÖPNV:
Die nächstgelegene Haltestelle ist "Worpswede, Hemberg". Diese erreichen Sie aus Bremen mit der Buslinie 670. Eine weitere Haltestelle in der Nähe ist " Worpswede, Insel". Diese erreichen Sie aus Osterholz-Scharmbeck mit der Buslinie 640. An den Wochenenden von Mai bis Oktober pendelt der Moorexpress zwischen Bremen und Stade mit Halt in Worpswede.
Weitere Information zu den Verbindungen des öffentlichen Nachverkehrs finden Sie unter www.vbn.de und www.moorexpress.de.
Social Media
License (master data)

